Inhaltsverzeichnis   Druckansicht  

Neurointersexualität - Offener Brief an Pater Wernersbach

Startseite > Mediale Reaktionen > Mail an Pater Wernersbach

Bildquelle: https://www.idea.de/artikel/ein-geistlicher-am-pranger

Offener Brief an Pater Joachim Wernersbach und die Benedektinerabtei St. Mauritius in Tholey

Sehr geehrter Herr Pater Wernersbach,

mein Name ist Selfmademan* und ich habe soeben die Petition für die Verhinderung Ihrer Suspendierung unterschrieben.

https://www.patriotpetition.org/2023/01/12/die-suspendierung-von-pater-wernersbach-muss-sofort-aufgehoben-werden/

Wie Sie anhand meiner Mailadresse erkennen können, ist mein Themengebiet die originäre Transsexualität (bitte nicht mit Transgender und der LGBTQ-Genderideologie verwechseln). Ich bin der Begründer der Webseite www.transsexualitaet-ngs.de (www.transsexualitaet-nibd.de). Um Sie noch mehr unterstützen zu können, formuliere ich diese Mail an Sie als offenen Brief, werde sie also auf unserer Homepage veröffentlichen. Diese Mail geht ebenso an die Tholey-Abtei.

Das was Sie zum Thema gepredigt haben, war sehr mutig und ich befürworte das sehr, jedoch fehlte mir der Hinweis, daß originär transsexuelle Menschen, von uns bezeichnet als „Neurogenitales Syndrom“ "Neurointersexualität" (NGS NIBD), kein Teil der Transgenderbewegung sind und die LGBTQ-Genderideologie vehement ablehnen. Der von den Medien propagierte „Gender-Einheitsbrei“ verleumdet und versteckt die Phänomenlage der angeborenen originären Transsexualität, sie vereinnahmt uns gegen unseren Willen, macht uns lächerlich und will uns mundtot machen. Wir fühlen uns durch die LGBTQ-Genderideologie diskriminiert! – Wir leiden an einer angeborenen Sexus-Sexus-Diskrepanz, die bereits von vielen Wissenschaftlern, darunter dem Holländer Prof. Dr. Dick Swaab, zu dem wir persönlichen Kontakt haben, bestätigt wurde. Entgegen der Geschlechtschromosomen und entgegen der genital-gonadalen Entwicklung, hat sich im zweiten Schwangerschaftsdrittel das Gehirn aus diversen Gründen in die komplett andere Richtung entwickelt. Dazu gibt es viele Abstracts und Veröffentlichungen im Netz. U. a. diese hier:

https://pure.knaw.nl/ws/portalfiles/portal/515234/15106_285_swaab.pdf, eine nicht authorisierte weitgehende deutsche Übersetzung dazu ist hier zu finden:

http://www.transsexualitaet-ngs.de/?Das_neurogenitale_Syndrom___Geschlechtsunterschied_im_menschlichen_Gehirn

https://www.transsexualitaet-nibd.de/?Die_Neurointersexualitaet___Geschlechtsunterschied_im_menschlichen_Gehirn

Weitere Quellen sind hier zu finden: http://www.transsexualitaet-ngs.de/?Das_neurogenitale_Syndrom

https://www.transsexualitaet-nibd.de/?Die_Neurointersexualitaet

Ebenso der Blog von Dr. Sabrina Seerose ist sehr lesenswert: https://sabrinaseerose.wordpress.com/blog-2/

Dieses ganze bunte Treiben der Genderszene ist für uns originär transsexuell Betroffene absolut schädlich. Wir haben eine angeborene Sexus-Sexus-Diskrepanz die NUR mit medizinischer Hilfe von außen überwunden werden kann und die auch NUR mit Hilfe der Krankenkassen durchgeführt werden kann. Es ist schon schlimm genug, daß der ICD11 in Abschnitt 17 nun alles in einen Topf wirft. Da war die trennende Sortierung im ICD10 etwas besser, wenn auch die Einsortierung im Bereich der Persönlichkeitsstörungen für originär transsexuelle Menschen nicht bedarfsgerecht war. Einen NGS NIBD-Betroffenen bringen Sie damit um, indem sie ihm die lebensnotwendige hormonelle UND chirurgische Angleichung verwehren. Transgender, non-binaries, queere, trans*, transidente Menschen etc., also all jene im Dunstkreis der LGBTQ-Genderideologie, hingegen werden unglücklich, wenn sie zu derlei Maßnahmen, die sie nicht benötigen und nicht brauchen, gedrängt werden (durch internen Gruppenzwang oder eigene psychisch-pathologische Gründe), was die mittlerweile steigende Anzahl an Regrettment (Menschen, die die transitionierenden Eingriffe bereuen -  sogenannte Rückkehrer) in erschreckender Weise belegt.

Dieses Zusammenwürfeln von Phänomenlagen, die nichts miteinander zu tun haben muß aufhören. Diagnosen haben nichts im Topf der Lifestylevarianten zu suchen. Einen Schnupfen oder eine Erkältung darf man auch nicht mit einer Lungenentzündung verwechseln, auch wenn es auf den ersten Blick zu Beginn der Erkrankung ähnliche Symptome äußert.

Daher bitte ich Sie werter Herr Pater Wernersbach, wenn Sie mal wieder eine mutige Rede halten sollten, nicht vergessen zu erwähnen, daß originär transsexuelle Menschen, die an einem neurogenitalen Syndrom Neurointersexualität (NGS NIBD) leiden, eine schwerwiegende ehrliche Diagnose haben und sich ansonsten von der Genderideologie, begründet auf den Gendervater Dr. John Money, bis aufs äußerste distanzieren. Im übrigen distanzieren sich auch klassische Intersexuelle vehement von dieser Genderideologie.

Den offenen Brief an Sie werden Sie zeitnah auf dieser Seite finden: http://www.transsexualitaet-ngs.de/?Mediale_Reaktionen https://www.transsexualitaet-nibd.de/?Mediale_Reaktionen


Mit freundlichen Grüßen
Selfmademan*
http://www.transsexualitaet-ngs.de https://www.transsexualitaet-nibd.de

 

* Name wurde für diese Seite hier abgeändert

 

---------------------------------------------------------------------------

Am 14.01.2023 haben wir von Herrn Pater Wernersbach eine Antwortmail erhalten, indem er uns mitgeteilt hat, daß er von der Existenz unserer Phänomenlage gar nichts wußte. (Wie auch wenn die Mainstreammedien alles in einen Topf werfen und behaupten es sei doch eh alles das gleiche.) Er bedankt sich für unsere Aufklärung und wünscht uns "durchschlagenden Erfolg" bei der Vermittlung unseres Wissens. Des weiteren merkt er an, daß unsere Phänomenlage offenbar nirgendwo zur Kenntnis genommen wird. Wir wünschen Herrn Pater Wernersbach alles Gute und hoffen, daß seine Suspendierung von der Abtei Tholey zurückgenommen wird.

--------------------------------------------------------------------------

04.08.24: Wie wir aus dem Internet erfahren haben, ist Pater Wernersbach am 07. Juni 2023 nach schwerer Krankheit verstorben. Wir nehmen Anteil an der Trauer seiner Angehörigen und hoffen auf weitere Geistliche, die sich mutig gegen die LGBTQ+-Genderideologie stellen, aber dabei differenzieren und unsere Phänomenlage nicht unter den Teppich kehren.

 

Kommentare / Comments: 0

Keine Kommentare vorhanden! / No comments available!

Neuen Kommentar verfassen / write new comment:

Bitte füllen Sie mit * markierte Felder korrekt aus. JavaScript und Cookies müssen aktiviert sein.
Please fill in the fields marked with * correctly. Javascript and cookies must be activated.
Name: (Pflichtfeld / Mandatory field)*
Email: (Pflichtfeld, wird nicht veröffentlicht / Mandatory field, will not be published)*
Homepage:
Ihr Kommentar / Your comment: *
 
Bitte tragen Sie den Spamschutz Code ein / Please enter the spam protection code:*
Captcha
Letzte Bearbeitung: 04.08.2024, 12:35

News

 

12.04.24: Erweiterung der Inhalte zur körperlichen Transition

Wir haben uns nun die Mühe gemacht und den Bereich der körperlichen Transition um die Hormonbehandlung erweitert.

 

25.01.23: Neue Grafiken... / New graphics...


...sind nun online. Zu sehen hier und hier.


...are online now. See here and here.

 

24.09.23: Filme und NIBD-Stammtisch

Jetzt bieten wir auch die Möglichkeit, sich gute Filme bei uns zum Thema NIBD anschauen zu können. Hier. Viel Spaß beim gucken und Popkorn futtern. wink

Eine Userin war so freundlich und hat für uns via Zoom einen virtuellen NIBD-Stammtisch aufgebaut. So können wir locker flockig miteinander plauschen und uns dabei sehen. Die Zugangsdaten gibt es nur für registrierte User denen wir vertrauen können.

 

21.07.23: Chat

Nachdem ich heute den ganzen Tag gebastelt habe, steht nun unser eigener Chat. Immer hereinspaziert in die gute Stube. Kaffee und Kuchen stehen bereit. Hier entlang.

 

18.07.23: Zertifikat

Seit heute den 18.07.23 ist unsere Webseite mit einem SSL-Zertifikat versehen. Das berühmte "Schloß" ist nun nicht mehr durchgestrichen.


Neurointersexualität / Neurointersexuelle Körperdiskrepanz (NIBD)
Eine Zusatz-Bezeichnung, die gerne von manchen originär transsexuellen Menschen benutzt wird, um sich von der inflationären Benutzung des Begriffes "Transsexualität", welche durch die genderorientierte Trans*-Community, aber auch durch die Medien getätigt wird, abzugrenzen. NIBD-Betroffene wollen einfach nicht mit anderen Phänomenlagen, die entweder nur ein Lifestyle, Rollenproblem oder sexueller Fetisch sind, verwechselt und/oder in einen Topf geworfen werden. Die Bezeichnung NIBD bezieht sich auf die wissenschaftliche Arbeit von Dr. Haupt.

 


Neurointersexuality / Neurointersexual Body Discrepancy (NIBD)
An additional term which is often used by originally transsexual people to differentiate themselves from the inflationary use of the term "transsexuality" by the gender-oriented trans* community, but also by the media. NIBD patients simply do not want to be confused and/or lumped together with other phenomena that are either just a lifestyle, role problem or sexual fetish. The term NIBD refers to the scientific work of Dr. Haupt.

 

 

 

 


Transgender - Transidentität
Transgender hadern hauptsächlich mit der sozialen Geschlechterrolle (gender), die ihnen seitens der Gesellschaft und kulturellen Konventionen aufgedrückt wird. Einen körperlichen Leidensdruck, wie ihn originär transsexuelle Menschen (NIBD) verspüren, ist bei ihnen nicht gegeben. Gerne und immer wieder wird, auch von Fachleuten, Transgenderismus mit originärer Transsexualität verwechselt.
Transidente hadern mit ihrer Identität als Mann oder Frau. Dieses Problem ist rein psychisch bedingt, einen körperlichen Leidensdruck, wie ihn originär transsexuelle Menschen (NIBD) verspüren, ist bei ihnen ebenfalls nicht gegeben. Auch hier wird das Phänomen gerne mit originärer Transsexualität verwechselt.

 


Transgender - Transidentity
Transgender people mainly struggle with the social gender role (gender) that is imposed on them by society and cultural conventions. They do not experience the kind of physical distress felt by originally transsexual people (NIBD). Transgenderism is often and repeatedly confused with original transsexuality, even by experts.
Transident people struggle with their identity as a man or a woman. This problem is purely psychological; they do not experience the kind of physical suffering that original transsexual people (NIBD) do. Here too, the phenomenon is often confused with original transsexuality.

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »