Inhaltsverzeichnis   Druckansicht  

Neurointersexualität - Brief an Bündnis 90/Die Grünen

Startseite > Mediale Reaktionen > Brief an die Grünen

Brief an die Grünen

Sehr geehrte grüne Politiker (das gesamte Team inkl. Minister!),

wie fange ich nun diese Mail an, denn ich bin höchstgradig echauffiert und ja stinkendsauer! Ich mußte heute eine Berichterstattung lesen, die bei mir das Faß zum überlaufen gebracht hat: https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/rote-linie-ueberschritten-debatte-um-kinderlesung-mit-drag-queens-in-muenchen-art-898883

Finden Sie es in Ordnung, daß wir, die an der Phänomenlage der originären (!!!) Transsexualität (NGS – Neurogenitales Syndrom) leiden, mit „Drag Kings“ und „Transgendern“ in einen Topf geworfen werden? Daß wir mit derartigen perversen Aktionen (Frühsexualisierung von Kindern durch Drag King „Eric BigClit“) verknüpft werden? Soweit ist es mit Ihrer woken Genderagenda schon gekommen. Eigentlich müßten gerade Sie wissen, daß originäre Transsexualität (NGS) nichts mit Transgenderismus zu tun hat. Und nein, wir wollen mit Lifestylevarianten NICHT verwechselt werden!

Transsexualität (NGS) ist angeboren und davon betroffen zu sein sucht sich niemand freiwillig aus. Die Transition ist kein Zuckerschlecken! Niemand ist so masochistisch veranlagt, daß er sich freiwillig Diskriminierungen, Mobbing, Ausgrenzungen, Beleidigungen, Beschimpfungen bis hin zur körperlichen Gewalt aussetzt oder sich gar an seinen empfindlichsten intimsten Stellen herumschnippeln läßt. Was Sie hier mit Ihrer Gleichmacherei betreiben ist für uns mehr als schädlich. Wir werden versteckt, verleumdet, lächerlich und mundtot gemacht und zuletzt von der Transgenderlobby gegen unseren Willen vereinnahmt. DAS muß aufhören! Auch die mediale Berichterstattung ist an Manipulation und Verdrehung der Wahrheit und Realität kaum noch zu überbieten. Wenn ich schon lesen muß was Wikipedia über Transsexualität berichtet, wird mir speiübel.

Wir fühlen uns massivst DISKRIMINIERT!

Dadurch, daß Sie uns mit anderen Phänomenlagen in einen Topf werfen, sprechen Sie uns unsere Geschlechtlichkeit, unser GeschlechtsWESEN ab und das lassen wir nicht zu!

Es ist längst wissenschaftliche erwiesen, daß Männer anders sind als Frauen. Ihre Gehirne sind anders verknüpft, sie reden anders, denken anders, gehen mit Gefühlen anders um und nehmen die Umwelt anders wahr, sie benehmen und verhalten sich anders (es gibt tatsächlich auch ein Kontigent an ANGEBORENEN Verhaltenweisen, nicht alles ist sozial erlernt und anerzogen, das hat seinerzeit schon Vera F. Birkenbihl erkannt!). Auch in der Gesundheit sind Männer anders gestrickt als Frauen. Bestes Beispiel der Herzinfarkt, der sich bei Männern symptomatisch anders zeigt als bei Frauen und Sie behaupten allen Ernstes Männer und Frauen wären gleich? Kann nicht Ihr Ernst sein. Sie dürfen Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung (was ich unumwunden unterstütze) nicht mit Gleichmacherei (was ich nicht unterstütze) verwechseln.

Warum wird immer nur von „Gender“ berichtet, das Themengebiet des angeborenen (!) Sexus aber stets unter den Teppich gekehrt? Transsexualität ist eine Sexus-Sexus Diskrepanz, eine Diagnose (zumindest war es das noch im ICD 10, der ICD 11 ist viel schlimmer und nur noch desaströs), mit Lifestylevarianten und Protestbewegungen an den Geschlechterrollen hat das NICHTS zu tun.

Gender = soziale Geschlechterrolle / äußerer Ausdruck der Geschlechtlichkeit
Sex(us) = anatomisches Geschlecht mit seinen vielen Ebenen (Gehirn, Chromosomen, Hormone, Genitalien, Gonaden und Phänotypus)

Die Natur und Biologie ist stärker als die Ideologie!

Kennen Sie die Geschichte der Reimer-Zwillinge, die der Gendervater John Money auf dem Gewissen hat? Er ist der Begründer der Genderideologie und diese ist mehr als nur kriminell, sie zerstört Kinderseelen!

Sie sprechen doch immer von Diversity und Vielfalt, ja dann handeln Sie auch danach und beenden die Gleichmacherei und Genderideologie. Zur Vielfalt gehören auch ganz normale Cismänner und Cisfrauen. Und Vielfalt kann ich nur leben, wenn ich Unterschiede erkenne und akzeptiere und sie eben NICHT wie Sie es tun, unter den Teppich kehre, gerade auch im Hinblick auf originäre Transsexualität. Die Unterschiedlichkeit liegt in der Natur der Sache. Sie predigen Vielfalt, betreiben aber Gleichmacherei. Und wenn ich etwas absolut nicht leiden kann, dann ist es Doppelmoral!

Ich bin ein Mann, der seine Transsexualität (NGS) erfolgreich überwunden hat, ich bin saunatauglich und falle nicht auf und ich lebe mit großem Stolz mein Mannsein und unterscheide mich nur zu gerne von Frauen. Ich lebe stealth und auf der Arbeit und in meinem Wohnumfeld weiß niemand von meiner Vergangenheit bescheid und das soll auch so bleiben. Allein DAS unterscheidet uns schon von Transgendern. Während wir das „trans“ irgendwann überwunden haben, bleiben Transgender ewig in ihrem trans-sein gefangen.

Gerne können Sie sich auf meiner Homepage weitergehend informieren: http://www.transsexualitaet-ngs.de

Achja, der offene Brief hier an Sie wird hier veröffentlicht: Mediale_Reaktionen

Ich werde weiterhin aktiv im Widerstand sein und gegen die zerstörerische Genderideologie sowie gegen das Selbstbestimmungsgesetz ankämpfen.

Mit freundlichen Grüßen
„Selfmademan“

Kommentare / Comments: 0

Keine Kommentare vorhanden! / No comments available!

Neuen Kommentar verfassen / write new comment:

Bitte füllen Sie mit * markierte Felder korrekt aus. JavaScript und Cookies müssen aktiviert sein.
Please fill in the fields marked with * correctly. Javascript and cookies must be activated.
Name: (Pflichtfeld / Mandatory field)*
Email: (Pflichtfeld, wird nicht veröffentlicht / Mandatory field, will not be published)*
Homepage:
Ihr Kommentar / Your comment: *
 
Bitte tragen Sie den Spamschutz Code ein / Please enter the spam protection code:*
Captcha
Letzte Bearbeitung: 11.02.2024, 19:46

News

 

07.06.25: Komplettes SBGG und weitere Erklärungen online

Wir haben keinerlei Anstrengungen gescheut und das komplette SBGG mit seinen insgesamt 13 Artikeln (nicht nur Artikel 1 der von Google leicht gefunden wird) suchmaschinentauglich online gestellt, in der Hoffnung, daß Google auch den wichtigen Artikel 4 des SBGG findet und auflistet.

 

12.04.24: Erweiterung der Inhalte zur körperlichen Transition

Jetzt auch alles rund um die HRT.

 

25.01.23: Neue Grafiken... / New graphics...


...sind nun online. Zu sehen hier und hier.


...are online now. See here and here.

 

24.09.23: Filme und NIBD-Stammtisch via Zoom

Viele Filme nun bei uns. Hier. Viel Spaß beim gucken und Popkorn futtern. wink

Ab sofort virtueller NIBD-Stammtisch für Betroffene. Die Zugangsdaten gibt es nur für registrierte User denen wir vertrauen können.

 

18.07.23: Jetzt mit SSL-Zertifikat


Neurointersexualität / Neurointersexuelle Körperdiskrepanz (NIBD)
Eine Zusatz-Bezeichnung, die gerne von manchen originär transsexuellen Menschen benutzt wird, um sich von der inflationären Benutzung des Begriffes "Transsexualität", welche durch die genderorientierte Trans*-Community, aber auch durch die Medien getätigt wird, abzugrenzen. NIBD-Betroffene wollen einfach nicht mit anderen Phänomenlagen, die entweder nur ein Lifestyle, Rollenproblem oder sexueller Fetisch sind, verwechselt und/oder in einen Topf geworfen werden. Die Bezeichnung NIBD bezieht sich auf die wissenschaftliche Arbeit von Dr. Haupt.

 


Neurointersexuality / Neurointersexual Body Discrepancy (NIBD)
An additional term which is often used by originally transsexual people to differentiate themselves from the inflationary use of the term "transsexuality" by the gender-oriented trans* community, but also by the media. NIBD patients simply do not want to be confused and/or lumped together with other phenomena that are either just a lifestyle, role problem or sexual fetish. The term NIBD refers to the scientific work of Dr. Haupt.

 

 

 

 


Transgender - Transidentität
Transgender hadern hauptsächlich mit der sozialen Geschlechterrolle (gender), die ihnen seitens der Gesellschaft und kulturellen Konventionen aufgedrückt wird. Einen körperlichen Leidensdruck, wie ihn originär transsexuelle Menschen (NIBD) verspüren, ist bei ihnen nicht gegeben. Gerne und immer wieder wird, auch von Fachleuten, Transgenderismus mit originärer Transsexualität verwechselt.
Transidente hadern mit ihrer Identität als Mann oder Frau. Dieses Problem ist rein psychisch bedingt, einen körperlichen Leidensdruck, wie ihn originär transsexuelle Menschen (NIBD) verspüren, ist bei ihnen ebenfalls nicht gegeben. Auch hier wird das Phänomen gerne mit originärer Transsexualität verwechselt.

 


Transgender - Transidentity
Transgender people mainly struggle with the social gender role (gender) that is imposed on them by society and cultural conventions. They do not experience the kind of physical distress felt by originally transsexual people (NIBD). Transgenderism is often and repeatedly confused with original transsexuality, even by experts.
Transident people struggle with their identity as a man or a woman. This problem is purely psychological; they do not experience the kind of physical suffering that original transsexual people (NIBD) do. Here too, the phenomenon is often confused with original transsexuality.

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »