Der Klitorispenoid (Klitpen)
Jetzt aber zu den Infos, auf die ihr sicherlich schon gewartet habt.
Bei der Metaidoioplastik (Klitpen), gilt es, die durch Hormone vergrößerte Klitoris operativ zu "virilisieren". Die Klitoris wird dabei von ihren Haltebändern gelöst, so dass sie "frei schwingen" und nach oben Richtung Schamhügel mobilisiert werden kann, an die Stelle, an der sich beim Mann die Peniswurzel befindet. Die Vagina wird entfernt und verschlossen. Mit Hilfe der kleinen Schamlippen wird die Harnröhre bis zur Klitspitze verlängert. Mit etwas Übung ist bereits mit dieser OP-Methode ein urinieren im stehen möglich. Wahlweise können noch Silikonhodenprothesen in die großen Schamlippen eingesetzt werden.
Im folgenden mal ein paar Bilder von gut gelungenen Klitpens:
Klick auf die Bilder zeigt die unzensierten Versionen!
Dr. Brassard - Kanada
![]() |
![]() |
![]() |
Dr. Liedl - München | Dr. Reed - USA | Centurion-Methode - USA |
Hier erklärt "Kater Schnurz" anhand eines Knetmodells, wie die OP der Metaidoioplastik vonstatten geht. Sehr gut beschrieben und leicht verständlich. Da es um den Inhalt geht, habe ich mal über die unglücklich gewählten Begriffe hinweggesehen.
Das Wachstum der Klitoris unter Testosteroneinfluß in Bildern: >>klick<<
Weiter gehts:
- Die Mastektomie
- Die Hysterektomie
- Die Klitoris
- Der Klitorispenoid (Klitpen)
- Der Phallusaufbau
- Die Erektionsprothese
- Die Hodenimplantate
- Die genitale Sensibilität
Kommentare / Comments: 0