Wirkung & Nebenwirkung
Erwünschte Nebenwirkungen
Der virilisierende (vermännlichende) Einfluss der Testosteronersatz-Therapie (Langzeitwirkung)
- verstärkte Körperbehaarung
- verstärkter Bartwuchs
- Grössenwachstum (soweit noch nicht abgeschlossen)
- Vergrößerung der Klitoris (Klitorishypertrophie)
- Zunahme an Körpermager - und Muskelmasse
- Abbau von überschüssigen Körperfett
- Gesichtsphysiognomie
- Stimmbruch
- der sog. Adamsapfel tritt sichtbar hervor
- verändertes Hautbild (Haut wird grobporiger)
- Verstärkte Libido
Beim Testosteron unterscheidet man zwischen der androgenen (die männlichen Geschlechtsmerkmale beeinflussende) und der anabolen (stoffwechselbegünstigende, muskelaufbauende) Wirkung.
Ob, wann und welche Wirkungen eintreten, lässt sich nicht vorhersagen.
Ein Jeder entwickelt sich individuell verschieden!
Hier einige Fotobeispiele, was Testosteron "so anstellt":
1
2
3
4
5
6
7
Bilderquelle: (1,2,3,4,6,7) Buch "Body Alchemie" 1996, Autor: Loren Cameron (5) unbekannt
Unerwünschte Nebenwirkungen
- Gynäkomastie (bei Überdosierung)
- Schädigung von Leber und Nieren
- Hautunreinheiten bzw. Akne
- Verstärktes Schwitzen, fettige Haut
- verstärkter Haarausfall (Haupthaar)
- Hitzewallungen
- Stimmungsschwankungen
- Gefahr eines Abzess (Injektionsstelle)
- depressive Verstimmungen
- Veränderung des LDL/HDL Spiegels
- Schilddrüsenveränderungen
- Wasseinlagerungen
- Herzrhythmusstörungen
Weiter gehts:
- Testosteron
- Vorsorgeuntersuchungen
- Antiestrogene
- Dosierung
- Hormonwerte
- Wirkung & Nebenwirkung
- Über- & Unterdosierung
- Die intramuskuläre Testosteron-Ersatztherapie
- Nebido (R)
- Orale Testoeinnahme
- Transdermale Testoeinnahme
- Testoimplantate
- Körperbehaarung
- Bartwuchs
- Stimmbruch
- Hautveränderung
- Männerschweiß
- Hormoneller Haarausfall