Allgemeines zur Hormonbehandlung
Was sind Hormone?
Hormone sind körpereigene Botenstoffe, sie steuern und koordinieren einen Großteil der Köperfunktionen. Sie beeinflussen sich gegenseitig und sind für die unterschiedlichsten Reaktionen in unserem Körper verantwortlich.
Wie funktioniert das mit den Hormonen?Das Hormonsystem ist hierarchisch ausgelegt und wird durch den Hypothalamus als oberste Instanz gesteuert. Dieser hat sozusagen den Gesamtüberblick über die Hormone im Körper. Bei Veränderungen reagiert der Hypothalamus mit entsprechenden Befehlen an die Hypophyse. Der Hypothalamus hat engen Kontakt zur nahegelegenen Großhirnrinde und verarbeitet alle von dort kommenden Reize, z. B. Wärme, Kälte, Sinneseindrücke, optische und akustische Wahrnehmungen. Auch unsere Gefühle und Gedanken, die im limbischen System erfaßt werden, haben Einfluß auf das Hormonsystem, da der Hypothalamus dieses System steuert.
Bildquelle: https://www.msdmanuals.com
Der Hypothalamus als höchste Instanz gibt Befehle an die Hypophyse. Die Hypophyse gibt Befehle an Nebenniere, Pankreas, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Ovarien und Hoden.
Das Hormonsystem arbeitet mit negativer Rückkopplung.
Bildquelle: https://www.heynkes.de
Und was bedeutet das nun für uns?Ganz einfach eigentlich, wenn wir uns künstliche gegengeschlechtliche Hormone zuführen, stellt der Hypothalamus nach einer gewissen Zeit fest, daß in diesem Körper ja eine erfreuliche Menge am gegengeschlechtlichen Hormon kreist. Daraufhin wird der Befehl an die Hypophse gegeben, die Produktion vom eigenen Östrogen (bei FzM-TS), vom eigenen Testosteron (bei MzF-TS) zu vermindern, die Hypophyse meldet den Eierstöcken -> weniger Östrogen bilden, den Hoden -> weniger Testosteron bilden, was dazu führt, dass das gegengeschlechtliche Hormon seine Wirkung voll entfalten kann.
Für FzM-TS: Je angemessener und gleichmäßiger der Testosteronspiegel im Blut ist , desto niedriger wird der Östrogenspiegel.Für MzF-TS: Je angemessener und gleichmäßiger der Östrogenspiegel im Blut ist , desto niedriger wird der Testosteronspiegel.
Aber Vorsicht: Eine Überdosierung an Testosteron führt dazu, daß der Stoffwechsel überschüssiges Testosteron in Östrogen verstoffwechselt!!!