Transsexualität-NIBD

Autor Thema: Themen die bewegen  (Gelesen 3683 mal)

Offline Jennifer_Anson

  • Frau nach NIBD
  • Internationaler Chirurgenvergleich
  • *
  • Beiträge: 44
Themen die bewegen
« am: 27.Nov 2011, 18:35 »
Hallo Jungs und Mädels,

ich bin mir zwar nicht sicher ob ich hier richtig bin und ob das für Euch von Interesse ist, aber fragen kostet ja bekanntlicher Weise nichts.

Kurz vorab:
Ich bin seit geraumer Zeit Moderatorin bei diversen Internetradios, was ein Hobby und große Leidenschaft von mir ist. Bis vor kurzem war ich jedoch nur bei Sendern, die fast ausschließlich Wert auf die Musik legten. Informationen, sowie richtige Programmgestaltung waren garnicht oder nur mangelhaft vorhanden.

Nun bin ich jedoch über einen mehr als glücklichen und lustigen Zufall zu einem Sender gekommen, bei dem es sich ohne mein Wissen um ein Radio speziell für die Lesben-, Schwulen- und Transgenderszene handelt.

In meiner noch recht kurzen Zeit dort ist mir jedoch aufgefallen, dass Transgender nachwievor in vielen Punkten außen vor sind. Ich für meinen Teil finde das erschreckend und würde dazu gerne meinen kleinen Beitrag leisten, in dem ich in meinen News und Infos speziell Themen aufgreife die uns TG betreffen.

Dabei geht es mri um politisches, gesellschaftliches und persönliches. Ideen habe ich genug, aber mich würde interessieren welche Themen ihr zum Beispiel als sendenswert empfändet, was für die Hörer interessant sein könnte.

Ich würde mich freuen, an Euren Erfahrungen und Eurem Wissen partizipieren zu können, um unsere Thematik weiter nach draußen zu tragen.

Jede Meinnug ob positiv oder negativ ist mir sehr willkommen.

Lieben Gruß
Anna

Offline Jennifer_Anson

  • Frau nach NIBD
  • Internationaler Chirurgenvergleich
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Themen die bewegen
« Antwort #1 am: 30.Nov 2011, 12:07 »
Niemand daran Interesse?

Also ich will nicht Eure Lebensgeschichten, sondern wollte nur wissen ob es eventuell politische oder gesellschafltiche Themen gibt die Ihr als besonders erwähnenswert findet?

Offline ChiliLily

  • NIBD-Frau
  • Hunni
  • *
  • Beiträge: 295
  • Schon mal ne Comicfigur auf der Straße gesehn?!
Re: Themen die bewegen
« Antwort #2 am: 30.Nov 2011, 13:36 »
Ich denke nicht, dass du hier Transgender findest^^.
Nichts für ungut.
LG
Steffi
Freedom is just another word for nothing left to lose.
-Janis Joplin-
Wir sind die Ninjas der Neuzeit,
nur dass wir keine Schatten brauchen um stealth zu sein.

If god hates gay people, then why are we so cute?! ^o^

Offline Jennifer_Anson

  • Frau nach NIBD
  • Internationaler Chirurgenvergleich
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Themen die bewegen
« Antwort #3 am: 30.Nov 2011, 16:15 »
Also nochmal ...

ich will nichts von Euch persönliches wissen .. GARNICHTS Es interesieren keine namen oder was auch immer.

Ich will wissen welche Themen ihr eventuell für interessant befindet die angesprochen werden sollen. Was ihr macht oder wie was bei Euch gelafen ist ist voll kommen egal.

Aber es gibt doch viele Themen die allgemeingültig sind und die es wert wären angesprochen zu werden?

Eventuell hat ihr irgendwo etwas gelesen, was politisch relevant wäre. Sehe das echt nur ich so, dass man unere Anliegen auch mal mehr in die Öffentlichkeit tragen sollte? Wenn ich sehe wie Schwule und Lesben um Anerkennung kämpfen und welches Schattendasein wir führen finde ich das erschreckend.

Wir geht`s echt nur darum, dass ihr zum Beispiel sagt:
"Ich fände es wichtig, dass das Thema Transsexualität, der Kinderwunsch und die gesetzlichen Vorgaben, auch anderen näher gebracht werden."

Offline Jennifer_Anson

  • Frau nach NIBD
  • Internationaler Chirurgenvergleich
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Themen die bewegen
« Antwort #4 am: 30.Nov 2011, 16:47 »
OK, nachdem ich selbst TS bin und hier wohl auch vermehrt TS unterwegs sind in diesem Fall wohl Euch ..

Streicht einfach das Wort Trans, egal ob gender oder sexuell und seht das doch einfach mal als Mensch an sich?

Eventuell wäre es ja schon mal interessant einen Bericht zu verfassen wie sich genau die Begrifflichkeiten in unserem Bereich erklären lassen?
Ich meine ich habe hier einen Sender in dem es eben themenspezifisch um die LGBT-Szene geht und dachte es wäre eventuell auch in Eurem Interesse dass die Öffentlichkeit mehr aufgeklärt und mit einbezogen wird?

Ich weiß, dass ich hier kein großes Publikum erreiche abe bei uns gehen wir mit viel Ernsthaftigkeit an alle Themen heran. Wenn ich jedoch Bereichte einspreche, geht es immer nur um Lesben und Schwule, doch nie um uns.
Das wollte ich eben ändern, aber wenn dafür kein Interesse besteht.....

Offline Jennifer_Anson

  • Frau nach NIBD
  • Internationaler Chirurgenvergleich
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Themen die bewegen
« Antwort #5 am: 30.Nov 2011, 17:11 »
Vorab ich habe immer an allen Aspekten ein ernsthaftes Interesse.

Und damit ich das richtig verstehe. In der LGBT-Szene spricht man ja von Transgender und nicht von "Trans" im allgemeinen. Dass alleine wäre ja schon mal interessant, warum dann in dieser Gruppe die Transsexuellen ausgeklammert werden.

Und wie steht es nun eigentlich mit dem Begriff Transident?

Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich zwar TS bin, aber irgendwie nie wirklich verstanden habe was nun politisch korrekt ist und warum sich die anscheinend die TS von den TG so abgrenzen wollen.

Oder verstehe ich gerade etwas falsch?

Da hat man so viel gelesen und denkt man versteht es und plötzlich sitzt man da und zweifelt an allem :)

Offline triona

  • TG
  • Hunni
  • ****
  • Beiträge: 217
  • sinn féin - ça ira !
Re: Themen die bewegen
« Antwort #6 am: 30.Nov 2011, 19:28 »
Also, um mal von dieser müßigen TS/TG-Diskussion hier loszukommen, hier stichpunktartig ein paar konkrete und vlt konstruktive Vorschläge.
Nicht daß du hier noch verzweifelst.  ;)

- TSG, Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts (Wegfall Eheverbot, OP-Zwang)
- Vornamensänderung zwangsweise als eigentlich unzumutbarer hochbürokratischer und teurer Staatsakt (Gutachterzwang) anstelle von einfachem Verwaltungsvorgang mit geringem Aufwand und Kosten
- Offenbarungsverbot in Verwaltung, am Arbeitsplatz, Berufsausbildung usw
- Krankenkassen und TS
- Darstellung von TS/TG/TV in den neuzeitlichen Medien (ö-r + privates Fernsehen + Rundfunk, Film, Presse, Internet usw.
- Lage von T*-Menschen in verschiedenen Kulturen in Geschichte und Gegenwart
- Porträts von mehr oder weniger bekannten T*-Menschen aus Geschichte und Gegenwart (diverse römische Kaiser, Päpstin Johanna, Ulrich von Liechtenstein, Chevallier d'Eon, George Sand, Rudolph Giuliani, Vladimir Luxuria, Gloria Gray, Carola Kretschmer, Deborah Campbell, Andreas Krieger, polnische Abgeordnete aus Krakau, Landtagskandidatin der Linken in Emmendingen, um nur ein paar mögliche Beispiele zu nennen)
- Sport und TS / IS (Profis: Balian Buschbaum, Nicole Schnass, Caster Semenya, Andreas Krieger, Erik Schinegger / Amateure: Akzeptanz in normalen Sportvereinen, Umkleidekabinen, Hormonbehandlung - Dopingverdacht)
- TS als Lehrer, in der Armee
- TS im Rampenlicht der Öffentlichkeit (Profisport, Schaugeschäft, Politik) ./. verdecktes Leben
- TS und Familie
- TS am Arbeitsplatz

Das ist halt, was mir dazu mal so auf die Schnelle ungeordnet eingefallen ist.
Ich weiß nicht, ob dies in deinem Sinne ist.
Oder anders, ob es die Zuhörer dieses Radios überhaupt interessiert.
Wenn es dich interessiert, kann ich dir ja mal Beiträge und/oder Quellen zur Verfügung stellen.

Kann man denn das Radio, bei dem du arbeitest, auch weiter weg von München und der näheren Umgebung empfangen oder ersatzweise vlt mal ein paar Skripte oder so bekommen?
Unter LGBT-Szene kann ich mir halt nicht arg viel vorstellen.
Sowas gibt es hier in unserem Gebirge nicht.
Und hat bisher wohl auch noch keineR von "uns" wirklich vermißt.
Und Sensationsjournalismus ala SuperRTL22&Co braucht auch nicht wirklich jemand außerhalb der Werbewirtschaft.

Meine Kontaktdaten gerne per pn.
Falls ich dir was schicken soll, besser auch über normale email im öffentlichen Netz.


liebe grüße
triona
« Letzte Änderung: 30.Nov 2011, 19:57 von triona »

Offline bea

  • Ex-Member
  • Fest verwurzelt
  • *******
  • Beiträge: 1.047
Re: Themen die bewegen
« Antwort #7 am: 03.Dez 2011, 01:12 »
Leute, habt Ihr immer noch nicht wahrgenommen, dass sich "TG" seit geraumer Zeit sprachlich als "alles, was irgendwie Trans ist" etabliert hat, und das vollkommen unabhängig von der urprügnlichen abgrenzenden Bedeutung?  Was helfen uns unsere Binnen-Spezialdefinitionen, wenn sie ind er Öffentlichkeit nicht vermittelbar sind? Oder zeugen sie gar von Unsicherheit sich selbst gegenüber?

Übrigens bin ich weiblich (wenn auch mit deutlichen männlichen Anteilen). Meine Identität istganz sicher nicht die eines Trans-Was-auch-immer...
Und weil ich weiblich bin, habe ich mir den ganzen Zinnober angetan - um ich selbst sein zu können. Auch den, mit der Geisteskrankeit "Transsexualität" geschlagen zu sein.
Leute, und auf sowas noch selbst zu bestehen...

Oder findet Ihr diese Schublade wirklich so kuschelig?

@nna: Triona hat ja schon einiges geschrieben.

Vielleicht noch etwas: wie sieht denn Deine Zielgruppe genau aus? Was erwartet sie, was darf man ihr "zumuten"? Erfolgssgeschichten, das Große Leiden im noch falschen Körper ("Messer im Traum"), Einblicke in die Normalität des Alltags von Menschen mit Transsexueller Vergangeheit, möglichst blutige Stories von Operationen, Das Leben in einer Regenbogenfamilie aus Sicht der Kinder, Inhaltsschwangere Interviews mit Lorielle London, Reportagen über die Taktiken von MDK und Krankenkassen?

In welcher Forum sollen diese Themen verpackt werden?

Ansonsten der Rat, mal hier und vielleicht besser noch im TGF zu stäbern, wo der Mitteilungs-Schuh drückt - außer rosafarbenen Gebrauchsgegenständen und teuren Superspezial-Pushup-BHs für den Mann. Oder vielleicht doch, zum Schmunzeln.... Oder eine Reportage von der wiederkehrenden Transenrottung in einem Karlsruher Hotel, das Du ja auch kennst (bei der Gelegenheit - jetzt weiß ich, was den Ort qualifiziert: der Schuppen ist rosafarben verputzt...).
Anfang 2005: Versuch, als Crossdresser klarzukommen
Oktober 2005: HRT
Anfang 2006: weitgehend kompletter sozialer Wechsel
2007: VÄ, Orchiektomie und offizieller Beginn der Nadelepi
2008: GA-OP bei Dr. Rossi